Infos zum letzten Schultag vor den Pfingstferien

Am Freitag, den 26.05.2023 endet der Unterricht für alle Kötztinger Schulen um 11:15 Uhr. Unsere Schulbusse fahren im Anschluss, die öffentlichen Verkehrhsmittel fahren fahrplangemäß.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern erholsame Pfingsterien.


 

Anmeldung an der KPO

Im Zeitraum vom 08. bis zum 12. Mai 2023 findet die Anmeldewoche an der KPO für das kommende Schuljahr 2023/24 statt.

Bitte bringen Sie dazu im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr die Geburtsurkunde sowie das Übertrittszeugnis im Original mit in die Schule. 

Außerdem können Sie Ihr Kind auch bereits für die Offene Ganztagsschule (OGS) anmelden.

Die erforderlichen Dokumente finden Sie im Downloadbereich.


Übertritt in den M-Zug:

Das Anmeldeformular für den M-Zug sowie der Info-Flyer können im Downloadbereich runtergeladen werden.

 


 

 

Willkommen an unserer Schule

Im Namen der gesamten Schulfamilie begrüße ich Sie/dich sehr herzlich auf der Homepage der Karl-Peter-Obermaier-Mittelschule Bad Kötzting. 
Wir - alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und externe Partner - sehen unsere Schule als positiven Lern- und Lebensraum und wollen
gemeinsam das Bestmögliche für jeden einzelnen Schüler erreichen. Wir gehen achtsam und respektvoll miteinander um, halten uns an verein-
barte Regeln und gestalten so eine Schule, an der wir uns alle wohlfühlen können.

MK2

Mario Kleinert, Rektor


     

Hier geht´s zum Beförderungsantrag (Kostenfreiheit des Schulwegs)

NEWS aus dem Schulleben

  • Die KPO-Mittelschule Bad Kötzting besitzt jetzt einen eigenen Schul-Acker

    Gummistiefel, Gießkanne, Gemüse „Lernen mit Kopf, Herz und Hand“ – so lautet die Maxime des Schweizer Pädagogen Pestalozzi. Diesem Ideal ist die Karl-Peter-Obermaier-Schule wieder ein Stück nähergekommen. Am Donnerstag wurde der
  • Spendenübergabe für die Kötztinger Tafel

    Schülerinnen und Schüler spenden Teil ihres Erlöses vom Adventsbazar Am Mittwoch, den 1. Februar war der Vorsitzende des Vereins Kötztinger Tafel, Arnfried Lausch, an der Mittelschule in Bad Kötzting, um
  • Adventsbasar an der KPO

    Verschiedene Dekorationsstücke, alles handgefertigt und mit Liebe gemacht, dazu Selbstgebackenes, weihnachtliche Musik und adventliche Stimmung – der Adventsbasar an der KPO war eine gelungene Veranstaltung der Schulfamilie. Kinder, Eltern und Lehrkräfte
  • Abschlussball mit großartigen Tanzschülern

    Mittelschüler begeisterten Tanzlehrer und Eltern mit ihrer Darbietung. Der Elternbeirat der Karl-Peter-Obermaier Mittelschule Bad Kötzting organisierte für die künftigen Entlassschüler der 9. und 10. Klassen wieder einen Tanzkurs, der großen
  • 1
  • 2

Aktuelle Informationen unserer Schule

 

Materiallisten für das neue Schuljahr 2022/2023

Klasse 5 a   Klasse 5 b
Klasse 6 a   Klasse 6 b
Klassen 7 aM_b    Klasse 7 c
Klasse 8 aM   Klasse 8 b    Klasse 8 c
Klasse 9 aM    Klasse 9 bM   
Klasse 9 c    Klasse 9 d
Klassen 10 aM_bM

 

Wo finde ich meine Klasse?

Raumbelegungsplan

So erreichen Sie uns:

Mittelschule Bad Kötzting

Bgm.-Dullinger Straße 9

93444 Bad Kötzting

Telefon: 09941 905244

Mail: sekretariat@ms-badkoetzting.de

Schülervideos

Rundgang durch die KPO

Das macht unsere Schule aus ...

  • Wir haben eine Bandklasse

    Erstmals im Schuljahr 22/23 können unsere Schülerinnen und Schüler der 5.Klasse im Rahmen des Projekts „klasse.im.puls“ in der Schule Instrumente lernen, um dann in einer Schulband gemeinsam zu musizieren.
  • Wir sind eine digitale Schule

    Seit dem Schuljahr 2021-2022 haben wir IPad-Klassen an unserer Schule. Diese IPads sind Eigentum der Schülerinnen und Schüler dieser IPad-Klassen. Im Unterricht werden diese IPads verstärkt eingesetzt, um kreative digitale Lernprodukte, selbstständige Recherchearbeit und mit digitalen Schulbüchern zu arbeiten.
  • Wir sind Inklusionsschule

    Aus dem Kollegium übernahm Carina Liebl das Amt der Inklusionsbeauftragten. Darüber hinaus ist Christina Riedl-Pradel den Mittelschullehrern bei der Umsetzung der Inklusion in die Praxis beratend zur Seite stehen.
  • Wir sind Inklusionsschule

    Aufgrund des Prädikats erhielt die Schule zusätzlich 13 Inklusionsstunden, die die Mittelschullehrer zur Förderung einsetzen.
  • Wir sind Umweltschule

    Zum vierten Mal in Folge wurde die Mittelschule Bad Kötzting mit dem Prädikat „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule“ ausgezeichnet. Konrektor Marco Kerscher und Lehrerin Miriam Lenz nahmen die Auszeichnung im November 2019 in Regensburg entgegen.
  • Wir sind Umweltschule

    Die KPO ist damit die einzige Umweltschule im Landkreis Cham mit zwei Sternen. Das auffälligste Umweltprojekt ist sicher das „Begrünte Auto“, das inzwischen vor der Schule steht. Es stellt nicht nur einen neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere dar, sondern soll auch zum Nachdenken und zur Diskussion anregen: Technik oder Natur? Oder beides im Einklang? Derzeit arbeitet man an einer Infotafel, auf der die Entstehung des Objektes dargestellt wird.
  • Wir sind Umweltschule

    Außerdem führte Miriam Lenz mit ihrer Klasse bereits zum dritten Mal Begegnungstage mit tschechischen Schülern durch. Unter dem Motto „Natur überschreitet Grenzen“ erlebten die Kinder lehrreiche Tage.
  • Wir sind eine digitale Schule

    Für unsere Schüler stehen über 100 Ipads bereit.Mit unserem Medienkonzept wollen wir den Unterricht mit digitalen Medien unterstützen und dadurch die Unterrichtsqualität verbessern.
  • Wir sind eine digitale Schule

    Für die Kommunikation setzen wir auf Microsoft Teams. Vielfältige Apps wie Adobe Spark Video, Bookcreator oder Padlet ermöglichen digitale Lernprodukte. Damit sind wir in der Corona-Zeit gut gewappnet für das Homeschooling.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9